Besonders attraktiv ist für katzen auch wasser, das sich bewegt. Ich hab das schon öfter gehört, dass katzen ihr wasser aus dem schälchen nicht trinken, wenn es direkt neben ihrem futterplatz steht.
Wassernapf-management – So Trinkt Die Katze Lieber – Artgerechtes-katzenlebende
Am besten ist es daher, wassernäpfe an verschiedenen orten und nicht neben den futternapf zu stellen.
Wasser für katzen nicht neben futter. Da katzen von wüstentieren abstammen, sagt ihnen ihr instinkt, dass es nichts gutes für sie bedeuten kann, wenn das wasser gleich neben der beute ist. Milch ist für katzen nahrung und kein getränk, sie wird neben gewöhnlichem futter getrunken. Hund und kater saufen aus dem katzenspender und die katze lutscht unserem hund das wasser aus dem wassernapf.
So nimmt die katze bereits sehr viel flüssigkeit über ihre nahrung auf. Haben das wasserschälchen gegenüber auf die andere seite gestellt und oh wunder, da haben sie aufeinmal fröhlich zu schlabbern angefangen. Viele stellen das wasser direkt neben das futter.
Außerdem würde wasser unmittelbar neben dem futter wohl als geruchloses futter angesehen und gemieden werden. Fressen und trinken gehört für katzen übrigens nicht zusammen. Ich weiß nur das die katze das geruchlose futter (wasser) dann nicht annimmt.
Doch leider stehen in vielen haushalten die wassernäpfe direkt neben dem futter. Viele napfstationen sind auch so konzipiert. Ich hab erst selber die erfahrung mit unseren katzen gemacht.
Auch wenn katzen nicht viel trinken, müssen sie immer zugang zu wasser haben. Manche katzen trinken gerne aus unappetitlichen wasserquellen wie gartenteichen, giesskannen oder gar toiletten. Stell einfach einen (besser zwei) wassernäpfe an andere orte.
Besonders trinkfaule katzen können sie daher mit einem katzenbrunnen dazu bringen, mehr zu wasser aufzunehmen. Katzen nehmen einen goßen teil ihres wasserbedarfes aus der nahrung auf. Dann versucht sie mit dem instinktiven scharren am napf lediglich die reste zu verbergen, weil sie nicht will, dass der verdorbene fleischgeruch feinde oder rivalen anlockt.
Viele katzen trinken ungern direkt neben der beute (futter). Wassernapf nicht neben das futter stellen. Sie rührt das wasser dort nicht an.
Vorsicht ist vor allem dabei geboten, wenn das wasserschälchen neben dem futterschälchen ist. Stellen sie darum eine schale mit frischem wasser neben den futternapf. So trinkt die katze mehr, was.
Sie können auch mehrere kleine schüsseln mit wasser in die zimmer stellen, in denen sich ihre katze häufig aufhält. Leitungswasser trinken katzen nicht gerne, lieber mögen sie regenwasser oder das belebte wasser nach grander. Das hemmt einige katzen ausreichend wasser zu sich zu nehmen.
Manchmal lasse ich ihnen wasser aus wien mitbringen (wien hat das beste wasser von europas großen städten, da es ungechlort ist). Stellen sie mehrere wassernäpfe auf, sodass das wasser stets leicht für die katze verfügbar ist. Katzen trinken kein wasser zu ihrem essen, weil es ihre evolution verhindert.
Meine erste katze fand es ok, wenn das wasser neben dem futter stand. Dem frischen wasser daneben wird die katze abgestandenes wasser im blumenuntersetzer vorziehen. Sie trinken zum essen nichts.
Doch ist es keine gute idee, das direkt neben dem futternapf zu tun. In der natur fangen sie ihre mäuse nicht an einer wasserstelle, sodass sie sofort danach etwas trinken können. Wasser ist für katzen essentiell!
Weil katz nichts frisst, was nicht nach futter riecht. Katzen mögen es nicht, wenn futter und wasser beeinander stehen. Eigentlich logisch, ist es bei uns menschen doch genauso.
Das ist von katze zu katze verschieden. Für katzen ist das eher schlecht. Dabei ist es aus unserer menschlichen sicht doch praktisch, beide näpfe nebeneinander zu haben.
Es liegt mitunter auch daran, dass katzen vermeiden, die wasserstellen durch ihre erlegte beute zu verunreinigen. Also ich kenn das auch nur von katzen, dass der wassernapf nicht neben dem futter stehen soll. Besser ist mehrere wassernäpfe in der wohnung zu verteilen.
Naja, eigentlich auch nicht seit dem der hund da ist. Klare folge ist dann das sie zuwenig wasser trinkt. Ansonsten kann es durchaus als alleinfuttermittel verwendet werden.
Gehört der wassernapf wirklich neben den futternapf? Katze scharrt neben dem napf und verweigert das futter. Eure katze scharrt vor dem napf und frisst nicht?
Neben einer schale mit frischem wasser braucht die katze ihre nassnahrung. Wer ausschließlich trockenfutter füttert, sollte ausreichend wasser zur verfügung stellen, da das trockenfutter dem körper wasser entzieht. Katzen stehen auf die sonderbarsten gewässer.
Doch katzen folgen ihren instinkten und ticken in ihrem trinkverhalten anders als wir denken. Das kann ein zeichen dafür sein, dass es ihr nicht schmeckt. Die katze ist ursprünglich ein wüstentier, das mit wenig wasser auskommt und auch nicht wählerisch ist:
Da platzierst du deiner katze den wassernapf neben ihr futter und was macht sie: Das ist die problematik, die man auch kennt, wenn katze schnupfen. Generell sind 2 oder mehr wasserquellen aber immer gut.