Grundsätzlich gilt, dass katzen nur dann ohne freigang in der wohnung gehalten werden sollten, wenn sie dies von klein auf gewohnt sind und die aussenwelt gar nicht vermissen können. Wann können wir unsere katze wieder rauslassen?
Umzug Mit Katzen Als Freigaenger So Gelingt Der Umzug Ohne Grosse Komplikationen – Heimhelden
Nach einem umzug muss die katze erst gut an das neue haus oder die wohnung gewöhnt sein, bevor sie ins freie darf.
Freigänger katze umzug in wohnung. In diesem beitrag erfahren sie alles wissenswerte zum umzug mit freigängern. Katzenklappen in wohnungstüren oder fenstern gehören zu den. Normalerweise sollten sie vermeiden, einen freigänger nur noch in der wohnung zu halten.
Nicht jede katze ist gleich stark an ihr altes revier gebunden. Bei einem umzug in eine neue wohnung, die nur wenige kilometer vom alten revier entfernt ist, besteht immer das risiko, dass ein freigänger zurück ins alte revier läuft! Sie schreit schon den ganzen tag und geht nicht auf ihr katzenklo.
Ist in der neuen wohnung kein freigang möglich, kann dies bei freigängern zu verhaltensproblemen führen. So hat sie das gefühl, draußen sein zu können. 2 oder 4 wochen drin halten, bis sie raus dürfen?
Dazu gehört das kratzen an möbeln und tapeten. Unsere katze ist eine freigänger katze die ausschliesslich draussen ihr geschäft verrichtet hat. Räumen sie einige tage vor dem umzug in der alten wohnung einen raum aus, in dem ihre katze am umzugstag ungestört bleiben kann, bis die wohnung leer ist.
In eine eg wohnung mit eigenem garten in einer ruhigen wohngegend. Bevor du die katze rauslassen kannst, sollte die katze zunächst zwei bis drei wochen im haus bleiben, um sich einzugewöhnen. Das kann mehrere wochen dauern.
Dasselbe gilt auch für ein katzenkind, das zum ersten mal freigang bekommt. Das hat noch keinen freigänger umgebracht. Dies wird in ca 4 wochen nicht mehr der fall sein.
In einigen fällen lässt sich die umgewöhnung der katze jedoch nicht vermeiden. Experten raten, nach dem umziehen mit katzen den lebensraum vorerst einmal nur auf die wohnung selbst zu beschränken. Wir sind nun seit 3 wochen in der neuen wohnung und der kater hat mich tatsächlich überrascht:
Wir sind am freitag (16.12) umgezogen circa 1 km von unserem alten haus entfernt. Dabei kann es sehr unterschiedlich sein, wo die katze/der kater unerwünscht pinkelt. Wie gelingt es, eine freigänger katze an ein neues zuhause zu gewöhnen und wann sollten sie die katze nach dem umzug zum ersten mal rauslassen?
Wollte mal kurz berichten, wie es uns nach dem umzug bisher geht. Obwohl er ein leidenschaftlicher freigänger ist, hat er die ganzen 3 wochen noch keinen freigang gefordert!! Ihre kollegin sollte sich deshalb unbedingt eine andere wohnung suchen, bei der dela weiterhin nach draussen kann.
Spielt viel mit ihr, beschäftigt euch mit ihr. Wann die katze bereit für freigang nach dem umzug ist, ist individuell verschieden. Er hatte bisher eine katzenklappe wo er rein und raus kann nach belieben.
Bei den nachbarn oder nachmietern lassen wollten sie ihn nicht, da er auf medikamente angewiesen ist. Ist das eigene tier beispielsweise an katzenaids erkrankt, würde der freigang riskieren, dass es artgenossen damit ansteckt. Wenn ihre katze ein freigänger ist, klären sie rechtzeitig mit dem vermieter die möglichkeiten für katzenklappe, katzentreppe & co.
Nun war für mich klar, dass meine beiden miezen (2 jahre und 1,5 jare alt) dann freigang bekommen sollen. Wenn ihr nach einem umzug eine freigängerkatze in der wohnung haltet, kann es durchaus sein, dass sie sich unerwünschte verhaltensweisen angewöhnt. Es kann auch passieren, dass sie plötzlich nicht mehr stubenrein ist und in die wohnung uriniert.
Das kann mehrere wochen dauern. Langsam, also nach und nach, den freigang sperren ist mir bekannt. Nach einem monat sollten die meisten samtpfoten bereit für die ersten erkundungstouren sein.
Jeder freigänger muss nach einem umzug mit haltern erst einmal ein paar wochen in der neuen wohnung bleiben, bevor er wieder raus darf, selbst wenn kein haus abgerissen wird. Zuerst an die wohnung gewöhnen. „wann kann ich die katze nach dem umzug rauslassen?“ wie lange die katze im haus bleiben muss, hängt von verschiedenen faktoren ab.
Es existieren in jedem fall unterschiede zwischen einem umzug mit einem freigänger und einer wohnungskatze. So können der umzug in eine neue wohnung mit einer fremden umgebung oder erkrankungen zu der umstellung bewegen. In der regel lässt sich sagen, dass der umzug mit einem freigänger komplizierter ist, da diese ihr revier insbesondere im freien haben und dieses niemals freiwillig verlassen würden.
Teilweise wird in das bett gepinkelt, auf teppiche, das sofa, einfach überall wird urin (pipi) abgesetzt. Ein paar fragen hab ich aber doch noch und hoffe, ihr könnt sie mir beantworten:
Den Umzug Mit Der Katze Meistern